Christine Lagarde
Präsidentin der Europäischen Zentralbank
- Geburtsdatum
- 
     1. Januar 1956 
- Geburtsort
- 
     Paris (Frankreich) 
- Ausbildung
- 1980Master in Handelsrecht, DESS in Handels- und Arbeitsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Paris X 
- 1977Master mit Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen, Sciences Po Aix-en-Provence 
- 1977Master in amerikanischer Literatur, Kunsthochschule Avignon 
- Beruflicher Werdegang
- Seit November 2019Präsidentin der Europäischen Zentralbank 
 Vorsitzende des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (ESRB)
 Mitglied des Verwaltungsrats der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)
 Mitglied der G 7
 Mitglied der G 20
- 2011-2019Geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Washington, D.C. (USA) 
- 2007-2011Französische Wirtschafts- und Finanzministerin 
 Französischer Vorsitz im Rat der EU in der zweiten Jahreshälfte 2008
 Vorsitz des ECOFIN
 Französischer Vorsitz der G 20 im Jahr 2011
 Vorsitz beim Treffen der Finanzminister und Zentralbankpräsidenten der G 20
- 2007Französische Ministerin für Landwirtschaft und Fischerei 
- 2005-2007Französische Handelsministerin 
- 1999-2005Weltweite Vorstandsvorsitzende der international tätigen Anwaltskanzlei Baker McKenzie, Chicago (USA) 
- 1995-1999Mitglied des Global Executive Committee und geschäftsführende Partnerin, Pariser Büro, Baker McKenzie 
- 1981-1999Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Handelsrecht, Fusionen und Übernahmen, Kartellrecht, Arbeitsrecht und Schiedsverfahren für internationale Unternehmen 
- 1980-1982Dozentin für Vertragsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Paris X 
- Ehrentitel
- 
      Universität Leuven – Ehrendoktorwürde 
- 
      Smith College – Ehrentitel 
- 
      Universität Montreal – Ehrendoktorwürde 
- 
      Universidad del Pacífico – Ehrenmitglied 
- 
      Washington College – Ehrentitel 
- 
      Claremont McKenna College – Ehrentitel 
- 
      Robinson College, Cambridge – Honorary Fellowship 
- Auszeichnungen und Ämter
- 2021Komtur des Nationalen Verdienstordens der Französischen Republik 
- 2020Platz 2 der Forbes-Liste „The World’s 100 Most Powerful Women“ 
- 2019Platz 2 der Forbes-Liste „The World’s 100 Most Powerful Women“ 
 Distinguished Alumna Award der Holton-Arms School
 Distinguished International Leadership Award des Atlantic Council
 CARE Humanitarian Award 2019 von CARE (Cooperative for Assistance and Relief Everywhere)
 Mitglied des International Gender Champions Network und Co‑Vorsitzende seiner Finanzarbeitsgruppe
- 2018Mitwirkung im Beirat der G 7 für Geschlechtergleichstellung 
 Kommandantin im Nationalen Orden vom 27. Juni, Dschibuti
 Fellowship des Institute of Banking
 Appeal of Conscience World Leader Award der Appeal of Conscience Foundation
- 2017Global Women’s Leadership Award des International 
 Planning Committee des Global Summit of Women
- 2016Mitwirkung in der Hochrangigen Gruppe des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die Stärkung der wirtschaftlichen Selbstbestimmung der Frau 
 Global Leadership Award der School of International Public Affairs der Columbia University
 Mohammed-Bin-Rashid-Ehrenmedaille für Frauen
 Woman of the Year und Lifetime Achievement Award des Magazins „Glamour“
- 2015Ehrenauszeichnung von Baker McKenzie 
 Ehrenpräsidentin der Spendenkampagne der Holton-Arms School
 Vorsitzende des Ehrenkomitees der Tournee durch die USA und Kanada des Orchestre National de France
- 2014Erster Global Achievement Award der Global Foundation 
 Mitwirkung im Führungsgremium der Conference of Montreal
 „Diplomat of the Year“-Auszeichnung des Magazins „Foreign Policy“
- 2013Großoffizierin im Nationalen Orden der Republik Côte d’Ivoire 
 Mitwirkung im Vorstand des Kuratoriums der Holton-Arms School
- 2012„Hipólito Unanue al Mérito Económico – Financiero“-Auszeichnung des peruanischen Staats 
 Offizierin im Nationalen Orden der Ehrenlegion
 Globalist of the Year Award des Canadian International Council
 Leadership Award 2012 der Union of Arab Banks
- 2011Mitwirkung im Direktorium von Sciences Po 
 Global Citizenship Award 2011 des Atlantic Council
 Mitwirkung im Kuratorium des Weltwirtschaftsforums
 Transatlantic Leadership Award des European Institute
- Ausgewählte Veröffentlichungen
- 
      „A Global Imperative to Empower Women“, Finance & Development, IWF, März 2019 
- 
      „How Policymakers Should Regulate Cryptoassets and Fintech“, Finance & Development, IWF, März 2018 
- 
      „The Voice of Youth“, Finance & Development, IWF, Juni 2017 
- 
      „Path to Development“, Finance & Development, IWF, Juni 2015 
- 
      „Focus, Flexibility, Service“, Finance & Development, IWF, September 2014 
- 
      „Dare the Difference“, Finance & Development, IWF, Juni 2013 
- 
      „Fragmentation Risks“, Finance & Development, IWF, September 2012 
- 
      „Breaking New Grounds in French Labor Law“, 1982