Künftige Banknoten
Nach 20 Jahren ist es an der Zeit, mit einem neuen Design sicherzustellen, dass sich alle Europäerinnen und Europäer noch stärker mit den Euro-Banknoten identifizieren können.
Die ersten Euro-Banknoten wurden am 1. Januar 2002 ausgegeben. Jetzt, mehr als 20 Jahre später, bereiten wir eine neue Banknotenserie vor. Die Öffentlichkeit wie auch Fachleute sind aktiv in diesen Prozess eingebunden. Die endgültige Entscheidung über Thema und Design der neuen Banknoten liegt beim EZB-Rat. Wann die neue Banknotenserie eingeführt wird, beschließt er später.
Design-Wettbewerb läuft
Die EZB hat einen Wettbewerb für die Gestaltung der neuen Euro-Banknotenserie ausgelobt. Teilnahmeberechtigt sind Grafikdesignerinnen und -designer mit Wohnsitz in der Europäischen Union.
INSERTED BY ANONYMOUS PROXY
Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more
Der Neugestaltungsprozess
Im Dezember 2021 gaben wir unsere Pläne zur Neugestaltung der Euro-Banknoten bekannt. Hier können Sie sich über die einzelnen Schritte des Neugestaltungsprozesses informieren. Auch darüber, wie Sie mitwirken können, bevor die endgültige Entscheidung fällt.
Warum brauchen wir neue Banknoten?
Wir arbeiten an neuen Banknoten, damit unsere Geldscheine auch in Zukunft möglichst sicher, effizient und nachhaltig sind.
Bargeldstrategie des EurosystemsEinbindung der Öffentlichkeit
Im Sommer 2023 fanden zwei Umfragen statt. Dabei wollten wir von den Menschen wissen, welches der sieben vom EZB-Rat vorausgewählten Themen ihnen am meisten zusagt.
StudieAKTUELLES ZU DEN KÜNFTIGEN BANKNOTEN