Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach
  • PRESSEMITTEILUNG

EZB und hr-Sinfonieorchester laden am 21. August 2025 zum Europa Open Air

14. August 2025

  • Frankfurter Konzert steht ganz im Zeichen der Vielfalt Europas
  • hr-Sinfonieorchester spielt populäre und klassische Werke
  • hr-Bigband eröffnet unter Mitwirkung von Wolfgang Haffner und Shantel
  • EZB mit Infostand vertreten

Auch 2025 veranstalten die Europäische Zentralbank (EZB) und der Hessische Rundfunk (hr) wieder das Europa Open Air an der Weseler Werft in Frankfurt. Unter dem Motto „Celebrating Europe“ erwartet das Publikum am Donnerstag, den 21. August 2025, ein buntes Potpourri europäischer Kompositionen: Dabei werden sowohl moderne Klänge als auch klassische Meisterwerke zu hören sein. Der Eintritt ist frei.

„Musik verbindet uns alle miteinander – genau wie Europa“, so EZB-Präsidentin Christine Lagarde. „Musik kennt keine Grenzen, spricht jede Sprache und führt uns die Vielfalt unserer Kulturen, Hintergründe und Sichtweisen vor Augen.“

Auf dem Programm steht eine Mischung aus klassischen Meisterwerken und modernen Rhythmen. Das hr-Sinfonieorchester unter Leitung von Alain Altinoglu präsentiert bekannte Kompositionen von Richard Strauss, Felix Mendelssohn Bartholdy, Francis Poulenc, Aram Chatschaturjan, Franz Liszt und Gustav Holst. Eröffnet wird die Veranstaltung von der hr-Bigband. Special Guests sind in diesem Jahr der DJ und Musiker Shantel und der Schlagzeuger Wolfgang Haffner.

An einem Infostand können die Konzertbesucherinnen und -besucher mehr über die EZB erfahren und an einem Quiz teilnehmen. Die Gewinner dürfen sich auf eine Führung durch das Hauptgebäude der EZB freuen.

Wie in den Vorjahren ist der Eintritt frei. Einlass ist ab 16:00 Uhr, es gibt vier Eingänge zur Weseler Werft. Aus Sicherheitsgründen ist die Besucherzahl auf 10 000 Personen begrenzt. Das Konzert wird live über das Internet sowie im deutschen Fernsehen und Radio übertragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der EZB.

Medienanfragen sind an Stefan Ruhkamp zu richten (Tel.: +49 69 1344 5057).

KONTAKT

Europäische Zentralbank

Generaldirektion Kommunikation

Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.

Ansprechpartner für Medienvertreter